Publikationen

  • Zeitgenössisches deutsches und niederländisches Kunsthandwerk, Triennale 1981
    Ausst.-Kat. Museum für Kunsthandwerk Frankfurt, Frankfurt am Main 1981.
  • Deutsche Keramik heute
    hrsg. von Ekkart Klinge, Düsseldorf 1984.
  • Zeitgenössisches deutsches und finnisches Kunsthandwerk, Triennale 1987/88
    Ausst.-Kat. Museum für Kunsthandwerk Frankfurt am Main, Frankfurt am Main 1987.
  • Zeitgenössisches deutsches Kunsthandwerk, Triennale 1994
    Ausst.-Kat. Museum für Kunsthandwerk Frankfurt am Main, Frankfurt am Main 1994.
  • Koreanische Keramik in Deutschland: Young-Jae Lee, Si-Sook Kang, Kap-Sun Hwang
    Ausst.-Kat. Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Kloster Cismar, Schleswig 1995.
  • Keramik des 20. Jahrhunderts: Sammlung Welle
    hrsg. von Ekkart Klinge, Köln 1996.
  • Young-Jae Lee, Keramiken 1975–1995
    Ausst.-Kat. Museum für Ostasiatische Kunst, Staatliches Museum zu Berlin Preußischer Kulturbesitz; Museum für Ostasiatische Kunst Köln, München 1996.
  • Keramische Werkstatt Margaretenhöhe 1924–1999
    München 1999.
  • Young-Jae Lee
    hrsg. von Victoria Scheinler und Kurt Danch, Ausst.-Kat. Kunststation St. Peter Köln, Köln 2002.
    (Einen Auszug aus diesem Buch finden Sie auch auf der Seite Texte über Young-Jae Lee)
  • Young-Jae Lee – Gefäße
    hrsg. Gerhard Finckh / RAG Aktiengesellschaft, Ausst.-Kat. Museum Morsbroich Leverkusen, Leverkusen 2004.
    (Einen Auszug aus diesem Buch finden Sie auch auf der Seite Texte über Young-Jae Lee)
  • Young-Jae Lee, 1111 Schalen
    hrsg. von Reinhold Baumstark, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München 2006.
    (Einen Auszug aus diesem Buch finden Sie auch auf der Seite Texte über Young-Jae Lee)
  • Young-Jae Lee, Spindelvasen
    Ausst.-Kat. Pinakothek der Moderne, München 2008.
  • Philipp Meier, Schönheit des Einfachen
    In: Neue Zürcher Zeitung/NZZ am Sonntag, Z – Die schönen Seiten, 10/08.
  • Reinhard Krause, Wo aus Braunrot Jadegrün wird
    In: AD. Architectural Digest, Nr. 100, 06/09.
  • Young-Jae Lee. Formen aus der Erde
    hrsg. von ALTANA Kulturstiftung, Andrea Firmenich, Johannes Janssen, Ausst.-Kat. Museum Sinclair-Haus Bad Homburg, Köln 2010.
  • Vessels. Installationen von Young-Jae Lee
    hrsg. von Arnulf Siebeneicker, Ausst.-Kat. LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg, Essen 2013.
  • Young-Jae Lee und Emil Schumacher
    hrsg. von Ulrich Schumacher und Rouven Lotz, Ausst.-Kat. Emil Schumacher Museum Hagen, Bönen 2013.
  • Günter Figal, Einfachheit. Über eine Schale von Young-Jae Lee / Simplicity. On a bowl by Young-Jae Lee
    Freiburg i. Br. 2014.
  • Young-Jae Lee das Grün in den Schalen
    hrsg. Museum Folkwang Essen 2020